Alle Kategorien
Nachrichten

Startseite /  Neuigkeiten

Sind Epoxid-Fiberglas-Rohre für Anwendungen bei hohen Temperaturen geeignet?

Time : 2025-08-26

Epoxid-Fiberglas-Rohre sind für Anwendungen bei hohen Temperaturen geeignet. Sie weisen eine gute thermische Stabilität auf, was bedeutet, dass sie einen breiten Bereich hoher Temperaturen ohne wesentliche Verschlechterung ihrer mechanischen oder physikalischen Eigenschaften aushalten können.

Ihre geringen thermischen Ausdehnungskoeffizienten stellen sicher, dass sie sich unter Hitzeeinwirkung nicht leicht verformen und dadurch dimensionsstabil bei Temperaturschwankungen bleiben.

Allerdings kann die genaue Obergrenze der Temperatur je nach spezifischer Formulierung des verwendeten Epoxidharzes und Fiberglases sowie der Dauer der Exposition variieren.

1. Grundlegende Temperaturbeständigkeit

Standard-Epoxidharze in Glasfaserrohren halten typischerweise kurzfristigen Temperaturen von etwa 150–200 °C (302–392 °F) stand und eignen sich für Dauereinsatz bis etwa 120–150 °C (248–302 °F).

Über diesen Bereichen kann die Epoxidmatrix anfangen, sich zu verformen, abzubauen oder an mechanischer Festigkeit zu verlieren.

Hochtemperatur-Epoxidharze (modifiziert mit Zusätzen wie keramischen Füllstoffen oder aromatischen Aminen) können diesen Bereich auf kurzfristige Spitzen von etwa 250 °C (482 °F) und Dauereinsatz bis etwa 180–200 °C (356–392 °F) erweitern.

2. Wichtige Einschränkungen bei höheren Temperaturen

Epoxidharz baut sich bei erhöhten Temperaturen allmählich ab, was zu reduzierten mechanischen Eigenschaften (z. B. Festigkeit, Steifigkeit) und möglichen Rissen führt.

Eine langfristige Belastung über der Glasübergangstemperatur des Harzes (Tg, etwa 60–180 °C für Standard-Epoxidharze) lässt es gummiartig werden und gefährdet die strukturelle Integrität des Rohres.

Fiberglas selbst (auf Siliziumdioxid-Basis) ist hoch wärmestabil (Schmelzpunkt ~1.000 °C), jedoch wird die Verbindung mit der Epoxidharz-Matrix bei hohen Temperaturen instabil und verringert somit die Gesamtleistung des Verbundwerkstoffs.

Hohe Temperaturen in Kombination mit Feuchtigkeit, Chemikalien oder mechanischer Belastung beschleunigen die Degradation. Dampf oder saure Umgebungen bei hoher Hitze können beispielsweise das Epoxidharz schneller abtragen.

3. Wann Epoxidglasrohre für Hochtemperaturanwendungen verwendet werden sollten

Die Temperatur innerhalb der vom Harz vorgesehenen Grenzwerte bleibt (z. B. ≤150 °C für Standard-Epoxidharze, ≤200 °C für hitzebeständige Sorten).

Die Anwendung nicht ständig extremer Hitze ausgesetzt ist (z. B. gelegentliche Temperaturspitzen statt konstanter Hochtemperaturbelastung).

Beispiele hierfür sind:

Industrielle Kanäle für warme Luft oder Gase (z. B. Klimaanlagen).

Elektrische Isolierung in Transformatoren oder Motoren mit moderater Wärmeentwicklung.

Automotive Komponenten (z. B. Abgasschellen, nicht-motorische Teile) mit begrenzter Wärmebelastung.

4. Alternativen für extreme Hochtemperaturanforderungen

Wenn die Temperaturen 200–250 °C überschreiten, sollten folgende Materialien in Betracht gezogen werden:

Phenolharz-Fiberglas-Rohre: Bessere Widerstandsfähigkeit gegen Hitze (Dauereinsatz bis ~260 °C / 500 °F), jedoch spröder.

Silikonbasierte Verbundwerkstoffe: Vertragen bis ~300–350 °C (572–662 °F), haben jedoch geringere mechanische Festigkeit.

Keramik oder Metalllegierungen: Für extreme Hitze (z. B. Luftfahrttriebwerke, Öfen).

Zusammenfassend sind Epoxid-Fiberglas-Rohre eine praktische Wahl für moderate Hochtemperaturumgebungen (bis ~200 °C) und bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit, Kosten und Wärmebeständigkeit.

RDS Composite ist in der Lage, verschiedene Epoxid-Fiberglas-Rohre mit einer Temperaturbeständigkeit von 130 °C bis 200 °C herzustellen. Unsere Produkte werden sorgfältig von der Rohstoffbeschaffung bis hin zum gesamten Produktionsprozess überwacht, um sicherzustellen, dass sie internationalen Standards entsprechen. Wir sind bestrebt, Ihnen verlässliche Qualitätsprodukte und eine zeitnahe Lieferung zu bieten.

Vorherige: Die Eigenschaften von SMC und seine Anwendung in der Automobilfertigung

Nächste: Wie viele Fertigungsverfahren für Glasfaserrohre kennen Sie?

schrumpfen
Whatsapp Wechat
OBEN