Wie definieren Epoxidglasfaser-Laminate die Industrie-Isoliermaterialien?
Time : 2025-07-01
Epoxidharzglasfaser-Laminate-Stäbe, allgemein als Epoxidstäbe bekannt, sind Verbundwerkstoffe, die hergestellt werden, indem alkaliarme Glasfasergewebe mit Epoxidharz imprägniert und anschließend unter Hitze durch eine Formpresse gepresst werden.
1. Wie wird der E poxidharz-Glasfaser-Laminatstab gemacht ?
- Materialaufbau : Aus alkaliarmem Glasfasergewebe (als Verstärkungsuntergrund) und Epoxidharz (als Matrixbinder) hergestellt.
- Herstellungsverfahren : Das Glasgewebe wird mit Epoxidharz gesättigt, geschichtet und anschließend unter Hitze und Druck in einer zylindrischen Form ausgehärtet, wodurch ein fester Stab mit gleichmäßiger Querschnittsfläche entsteht.
2. Welche sind die k ey p eigenschaften ?
- Hohe mechanische Festigkeit : Weist hervorragende Zug-, Biege- und Druckfestigkeit auf, geeignet für tragende Komponenten in mechanischen Systemen (z. B. Wellen, Stützen), die Widerstandsfähigkeit gegen Verformung erfordern.
- Hervorragende elektrische Isolierung : Behält eine hohe Dielektrizitätsfestigkeit und Volumenwiderstandsfähigkeit, wodurch es ideal für isolierende Teile in Hochspannungsgeräten (z. B. Transformatoren, Schaltanlagen) ist, um elektrischen Durchschlag zu verhindern.
- Chemische Korrosionsbeständigkeit : Beständig gegen Säuren, Laugen und Salze, geeignet für den Einsatz in korrosiven Umgebungen (z. B. chemische Verarbeitung, maritime Anwendungen) ohne Abnutzung.
- Thermische Stabilität : Behält bei erhöhten Temperaturen seine mechanischen und elektrischen Eigenschaften (typischerweise bis zu 130°C für Isolierung der Klasse B), geeignet für wärmeentwickelnde Geräte.
- Gute Bearbeitbarkeit : Kann einfach geschnitten, gebohrt, gefräst oder mit Gewinden versehen werden, um maßgeschneiderte Abmessungen herzustellen und somit präzise Fertigung für verschiedene Anwendungen zu ermöglichen.
3. Wofür werden häufig Epoxidglasfaser-Laminate-Stangen verwendet?
- Elektro & Elektronik : Isolierstäbe, -stützen und -abstandshalter in Transformatoren, Motoren, Generatoren und Leistungsschaltern. Trägermaterialien für gedruckte Schaltungen (PCBs) und Bauteile mit hohen Isolationsanforderungen.
- Maschinenbau : Strukturelle Komponenten wie Zahnräder, Wellen und Griffe, die hohe Festigkeit und Abriebfestigkeit erfordern.
- Luftfahrt & Aviation : Leichte, aber robuste Teile für Flugzeuginnenräume, Satellitenstrukturen und Motorkomponenten.
- Chemisch & Industriell : Korrosionsbeständige Rohre, Gehäuse und Einrichtungen in chemischen Anlagen, Abwasserbehandlung und Meerestechnik.
4. Gängige Normen & Typen
- NEMA G-10/G-11 : G-10 (EPGC21) bietet mittlere mechanische und elektrische Eigenschaften bei mittleren Temperaturen, während G-11 (EPGC22) die Festigkeit bei höheren Temperaturen beibehält.
- FR-4 : Flammbremsende Variante (EPGC23), konform zu UL94 V-0, geeignet für feuerempfindliche Anwendungen.
- Äquivalente Spezifikationen : DIN Hgw2375, GB/T 5130 (China) und JB/T 10191 (mechanische Normen).
Zusammenfassend kombinieren Epoxid-Glasfaser-Laminatstäbe die verstärkende Wirkung von Glasfaser mit den haftenden und isolierenden Eigenschaften von Epoxidharz, wodurch sie vielseitig in hochwertigen industriellen und technischen Anwendungen einsetzbar sind.